 |
3727 mal gelesen |
|
Entwicklung |
Verfasst am
13.07.2003 um 15:05 Uhr
Erstaunlich, dass bisher keiner den markanten Thesen des Credos widersprochen hat! Verwundert: LohnFix-Redaktion |
M. Dietrich |
Verfasst am
17.01.2004 um 11:44 Uhr
Was soll man diesem Credo auch widersprechen? Besser, klarer und deutlicher kann man es doch nicht sagen. man kann nur hoffen, das ALLE sich an solche Spielregeln halten. Beste Grüsse |
J. Ketelaer |
Verfasst am
11.01.2005 um 12:16 Uhr
Wir würden folgenden Passus in Ihrem Credo gerne noch wie folgt geändert oder erweitert sehen:
Wir glauben, dass Ehrlichkeit im Geschäftsleben ein Wert ist, ohne den die Wirtschaft krank werden muss, auch wenn Unehrlichkeit eine Zeit lang den eigenen Vorteil fördern mag; dass jedes Unternehmen, das Waren und/oder Dienstleistungen anbietet, diesen Grundsatz als seine Verpflichtung anzusehen hat oder seine Kunden ihm dieses auferlegen, indem sie seine Produkte nicht mehr abnehmen, bis diesem sein Wort wieder soviel gilt wie ein Vertrag.
Im Umkehrschluss soll dies auch für die Nachfrageebene gelten: Es darf nicht so sein, dass Rabatt- und Schnäppchenjägerei im Rahmen der "Geiz ist geil"-Mentalität, über dies hinaus eventuell gar unseriöse und unwahre, zum Teil auch betrügerische Nachfrage- und Wettbewerber-Angebotsmanipulationen viele mittlere und kleinere Unternehmen an den Rand des Ruins oder aber selbst dort hin bringen kann. |
Lomans |
Verfasst am
26.01.2005 um 00:02 Uhr
Wir glauben, das Sie sich mit dem Credo viel Zeit genommen haben um sich Dinge auf die Fahne zu schreiben, die im normalen Geschäftsleben einfach dazu gehören sollten.
Ein Ehrenkodex, den jeder Geschäftsmann beachten sollte. |
|
|